Notwendigkeit einer Gebäudeversicherung
Als Hauseigentümer sollten Sie unbedingt eine Gebäudeversicherung besitzen, um den Wert Ihrer Immobilie zu schützen. Durch unvorhersehbare Ereignisse kann es sonst schnell zum Verlust des Eigentums kommen.
Sie sollten beim Abschluss der Versicherung beachten, dass nicht nur der Baukörper selber, sondern auch fest mit dem Gebäude verbundene Teile mitversichert sind. Das sind z.B. fest eingebaute Schränke, Fußbodenbeläge, Heizungsanlage, Sanitäranlage etc.
Dies sollte unbedingt im Vertrag oder in den AGB`s genannt sein.
Diverse Nebengebäude und Garagen sollten auch nicht vergessen werden.
Versichert sind Sie bei einer Gebäudeversicherung in der Regel gegen Schäden, die durch Brand, Blitzschlag, Leitungswasser sowie Sturm und Hagel (Windstärke beachten). Für einen Versicherungsschutz gegen Überspannungs- und Elementarschäden muss man sich meist zusätzlich versichern. Da dies jeder Versicherer etwas unterschiedlich handhabt, sollten Sie die Anbieter unbedingt vergleichen.